top of page
Unsere Mission
Unsere Region hat noch wenig Lösungsansätze für die Bedürfnisse von Menschen, die nicht Teil der Mehrheitsgesellschaft sind: Menschen mit Behinderung leben oft isoliert, alleinerziehende erfahren zu wenig Unterstützung, Menschen mit Fluchterfahrung finden erschwert Anschluss.
Wir wünschen uns, dass die Vielfalt der Bedrüfnisse in die Mitte der Gesellschaft rückt, dass jede*r eine Stimme bekommt und somit mehr Freiheit im Tun aller besteht.
Hier setzen wir an
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich aktiv für Vielfalt und den Austausch einsetzt.
Wie?
-
Wir leben in einer inklusiven WG und beraten gerne bei Gründungen inklusiver WGs.
-
Wir organisieren Aktionen, die Austausch zwischen allen ermöglichen.
-
Wir erarbeiteten ein Awareness/Achtsamkeitskonzept für Partys, um sie inklusiver zu gestallten.
-
Wir gründeten das Kannwas Kollektiv. Dieses soll im Besonderen gesellschaftlich benachteiligten Menschen durch inklusive Theaterkurse einen Zugang zu kulturellen Angeboten und die Möglichkeit für künstlerischen Ausdruck bieten.
-
Wir gründeten einen inklusiven Kulturraum (in Kooperation mit der Stiftung Liebenau). Dies dient als Etablierung von kulturellen Angeboten im Landkreis, die die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar machen und aktiv fördern.
bottom of page